Bettwanzen erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Bettwanzen sind lästige Schädlinge, die sich oft unbemerkt in unseren Wohnräumen einnisten können. Um frühzeitig gegen sie vorgehen zu können, ist es wichtig, ihre Anzeichen zu erkennen. Hier sind einige wichtige Informationen:
1. Das Erscheinungsbild der Bettwanzen: Lebende Bettwanzen sind klein, flach und haben eine rotbräunliche Färbung. Obwohl sie winzig sind, sind sie für das menschliche Auge erkennbar.
2. Bettwanzenbisse: Bettwanzen beißen nicht nur einmal und auch nicht an verschiedenen Stellen, sondern hinterlassen oft eine Reihe von Bissen, die wie eine "Wanzenstraße" aussehen.
3. Kotspuren: Die Hinterlassenschaften von Bettwanzen bestehen aus verdautem Blut und haben eine schwarze bis dunkelrote Farbe.
4. Fund von toten Bettwanzen oder Häutungsresten: Manchmal kannst du tote Bettwanzen oder abgestoßene Häutungsreste auf deinem Bettlaken finden.
5. Juckende Bisse: Aufgrund der stark juckenden Bisse kann es vorkommen, dass du dein eigenes Blut im Bett findest.
6. Geruch: Ein süßlicher Geruch tritt oft bei einem starken Bettwanzenbefall auf.
7. Eier: Die Eier der Bettwanzen sind weiß-milchig und etwa 1 Millimeter groß.
Wenn du den Verdacht hast, dass du von Bettwanzen befallen bist, ist schnelles Handeln wichtig. Hier sind einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst: