Ein neuer Anstrich – eine neue Website
Wir Kammerjäger gehören einer etwas unsanft klingenden Branche an – wir sind Schädlingsbekämpfer. Mutet martialisch an, unser Ansatz dabei ist jedoch ein wesentlich sanfterer. Mit unserem völlig neu gestalteten Corporate Design und unserem neuen Webauftritt möchten wir unseren Kunden und Partnern unser persönliches Verständnis und unsere eigene Art und Herangehensweise an die Tätigkeit als Kammerjäger optisch sichtbar machen und näher bringen. Zudem bietet die neue, userfreundliche Website eine Vielzahl an Grundinformationen für private wie auch für gewerbliche Kunden sowie jahreszeitlich abgestimmte Informationen, Tipps und Tricks zu Schädlingen, Lästlingen und den neuesten Behandlungsmethoden.
Mit der Agentur Zeughaus haben wir einen Partner gefunden, der unsere Intention, unsere Bedürfnisse und das Wesen unserer Tätigkeit perfekt in Einklang bringt.
Zwischenwelten – Anderswelten
„Zu allererst stellten sich uns grundlegende Fragen: Wie können wir `Schädlingsbekämpfung` darstellen, ohne alltägliche Abbildungen von Käfern, Spinnen, Milben oder von anderem Ungeziefer zu zeigen? Ohne Tod, Gift und Chemikalien in den Vordergrund zu stellen? Wie schaffen wir es, einen direkten und auch sympathischen Bezug zum Thema herzustellen? Wir konzentrierten uns dabei auf den Lebensraum der Tiere und Organismen. Auf Ritzen und Spalten, dunkle Ecken, geheime Labyrinthe – eine Unterwelt mit Spuren, Gängen und verworrenen Wegen. Im Fokus dabei die Zwischenwelt, der Übergang vom Unsichtbaren zum Sichtbaren, vom Schatten zum Licht, von Tag und Nacht.“
Florian Mettauer, Projektleiter Agentur Zeughaus.
Knoll durchleuchtet Ecken und Nischen – bringt Licht in die Dunkelheit
Als ideale Technik für die gestalterische Umsetzung fand sich hier der rohe, brachiale und erdige Look des Linolschnitts. Die geradlinige, konstruierte Schrift des Logos in Verbindung mit einem hellen, freundlichen Gelb als Grundfarbe bringen die eigentliche Tätigkeit optimal zum Ausdruck – Ronald Knoll und sein Team durchleuchten jede noch so versteckte Nische, jeden noch so geheimnisvollen Gang, bringen Licht in die Dunkelheit und entfernen unliebsame Gäste möglichst schonend, effizient und nachhaltig.
Die Sprache der ungeliebten Mitbewohner
„Ein wesentlicher unternehmerischer Grundsatz von Ronald Knoll ist es, so schonend und umweltfreundlich wie möglich zu arbeiten – ein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier. Dies verkörpert auch die sprachliche Umsetzung der Materie. Ein Hineindenken in jedes, sei es noch so seltsam anmutende Lebewesen. Es zu Wort kommen, sich selbst erklären lassen, um dann auch noch so komplizierte Vorgänge verständlich und klar darzulegen.“
Dr. Gertrud Kainz, Texterin.