Tineola bisselliella....
...oder einfach nur die Kleidermotte
Es ist wichtig zu wissen, dass Motten zur Schmetterlingsordnung gehören und es weltweit etwa zehntausend verschiedene Mottenarten gibt. Heute konzentrieren wir uns jedoch auf die Kleidermotte.
Die Kleidermotte ist ein verbreiteter Schädling, der Textilien, Teppiche, keratinhaltige Materialien, Felle und ähnliches befällt, die zu mindestens 20% aus tierischer Wolle bestehen müssen. Die Falter haben eine Flügelspannweite von bis zu 16 mm und besitzen glänzend goldgelbe Vorderflügel und graugelbe Hinterflügel. Im Vergleich zu den Männchen sind die Weibchen eher schlechte Flieger, können jedoch erstaunlich schnell laufen. Die Eier der Kleidermotte sind oval und elfenbeinfarben.