Schädlinge

Alle Tierische Organismen aber auch Pilze werden dann als Schädlinge bezeichnet, wenn Sie wirtschaftliche Güter befallen oder Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Der Ausdruck „Schädling“ ist eine Kollektivbezeichnung für Organismen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Menschen schmälern, sei es als Zerstörer von Kulturpflanzen, als Nahrungskonkurrent oder durch Zerstörung von Bauwerken.

Hygieneschädlinge

Bettwanze

Bettwanze

Deutsche Schabe

Deutsche Schabe

Fliege

Fliege

Floh

Floh

Hausmaus

Hausmaus

Orientalische Schabe

Orientalische Schabe

Pharaoameise

Pharaoameise

Wanderratte

Wanderratte

Materialschädlinge

Gemeiner Nagekäfer (Holzwurm)

Gemeiner Nagekäfer (Holzwurm)

Hausbock

Hausbock

Speckkäfer

Speckkäfer

Splintholzkäfer

Splintholzkäfer

Textilmotte

Textilmotte

Vorratsschädling

Brotkäfer

Brotkäfer

Kornkäfer

Kornkäfer

Lebensmittelmotte

Lebensmittelmotte

Reismehlkäfer

Reismehlkäfer

Lästlinge

Mit Lästlinge Tiere bezeichnet, die keine Schädlinge in Sinne des Begriffes sind, deren Anwesenheit jedoch als störend empfunden wird. Lästlinge sind für den Menschen nicht direkt gefährlich oder schadensauslösend, aber beispielsweise durch Anblick oder Geruch ekelerregend oder erschreckend, oder durch ihr Verhalten belästigend.

Ameise

Ameise

Silberfisch und Papierfisch

Silberfisch und Papierfisch

Staublaus

Staublaus

Waldschabe

Waldschabe

Wespe

Wespe

Marder

Alle Tierische Organismen aber auch Pilze werden dann als Schädlinge bezeichnet, wenn Sie wirtschaftliche Güter befallen oder Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Marder

Marder

Vögel

Taube

Taube