Verbreitung und Schäden
Der Kornkäfer ist ein Primärschädling, da er das ganze Korn befällt und nicht nur verarbeitete Produkte wie Mehl. Da er nicht flugfähig ist, verbreitet er sich nur durch befallenes Getreide. Der Käfer befällt praktisch alle Getreidesorten und gelegentlich auch Bohnen, Eicheln und Nüsse. Für die Entwicklung der Larven ist der Eiweißgehalt in den Körnern entscheidend.
Sitophilus granarius ist ein Vorratsschädling.
Befallenes Getreide ist aufgrund der Exkremente, Larvenhäute und Käferreste weder für den menschlichen Verzehr noch als Tierfutter geeignet. Während die Larven das Innere der Körner aushöhlen, fressen die erwachsenen Käfer unregelmäßig grubenförmige Löcher in die Oberflächen der Körner und in Backwaren. Durch die Fraßaktivität der Larven wird das Korn zum einen komplett ausgehöhlt und zum anderen wird die Backqualität der Getreideprodukte, aufgrund des Eiweißverlust stark beeinträchtigt.
Wie bekämpfe ich Kornkäfer?
Der Kornkäfer ist ein Meister der Tarnung. Wird er gestört, zieht er seine Beine an den Körper und stellt sich tot. Diese Käfer sind zudem sehr langlebig und können sich monatelang ohne Nahrungsaufnahme in Ritzen und Spalten verstecken. Daher ist besonders im häuslichen Bereich und im Lebensmittelhandel nach einer Kornkäferbekämpfung eine sorgfältige Lagerung und Beobachtung von Getreideprodukten unumgänglich.
Bekämpfungsmethoden
Wie werde ich Kornkäfer los?
Befallene Produkte sowie alle unmittelbar daneben befindlichen und nicht gut verschlossenen Lebensmittel müssen entsorgt werden. Eine gründliche Reinigung ist essenziell, um den Erfolg der Behandlung sicherzustellen. Sollte das Problem nicht selbst behoben werden können, kann eine Schädlingsbekämpfungsfirma Hilfe leisten.
Es gibt verschiedene Methoden zur Bekämpfung des Kornkäfers:
- Wärmeverfahren: Durch Erhitzen können die Käfer abgetötet werden. (Thermisches Verfahren)
- Chemische Methoden: Der Einsatz von Insektiziden ist ebenfalls möglich, sollte jedoch mit Bedacht und unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften erfolgen.